Liebe Leserinnen und Leser,
ich habe mich entschlossen, das Watchblog auf WordPress bis auf weiteres einzustellen. Der Hauptgrund dafür ist der Zeitmangel und die aus dem unregelmäßigen – und in letzter Zeit äußerst seltenen – Erscheinen von Blogbeiträgen folgende Enttäuschung. Dem Blog gegenüber bestand eine gewisse Erwartungshaltung meinerseits und natürlich auch unter den Lesern, die ich nicht mehr einhalten kann. Manchmal muss man Prioritäten setzen und bevor die Leserinnen und Leser sich die Köpfe darüber zerbrechen, warum hier nichts mehr erscheint, möchte ich hiermit das vorläufige Ende des Blogs bekannt geben.
Das Watchblog existierte nun etwa ein Jahr. Es hat in dieser Zeit Diskussionen ermöglicht, Informationen geboten und versucht, den Möglichkeiten des Web 2.0 mit seiner Multimedialität gerecht zu werden. Gewissenhaftes Schreiben bzw. Bloggen benötigt jedoch Zeit, Zeit für die Recherche und auch Zeit, die Gedanken in Zeilen zu fassen. Das Feedback war dabei durchaus positiv und ich möchte mich für die Hinweise, Kritik und Diskussionen bedanken.
Sollte unter den Lesern Interesse bestehen, dieses Format weiter zu nutzen und das Blog fortzuführen, kann man mich gern über die Kommentarfunktion kontaktieren und darüber reden.
Die Berichterstattung hat sich einerseits auf diesen WordPress-Seiten abgespielt, andererseits habe ich eine Facebook-Seite eingerichtet, auf der in der Vergangenheit interessante Links eingespeist wurden. Diese Social-Media-Komponente wird in Zukunft beibehalten und auch weiterhin verfügbar sein. Gerade die anstehende Reform der Bundeswehr und die Ergebnisse der Strukturreform werden natürlich weiterhin Anlass zu Diskussionen geben. Um dafür ein Forum zu bieten, wird die Facebook-Seite weiter Online sein. Sie befindet sich unter folgender Adresse:
http://www.facebook.com/zuguttenberg.watchblog
Ich danke für das Verständnis.